
Heidi Milch M-Drink
Menge / Gewicht
1l
Erhältlich bei
Migros
Herkunft
hergestellt in der Schweiz
Zutatenliste
Teilentrahmte Milch mit 2.5% Fett (hochpasteurisiert, homogenisiert)
Hinweis
UHT
Bewertung
- Je grösser die Fläche, umso nachhaltiger das Resultat
- Klima
- Verschmutzung
- Ressourcenverbrauch
- Biodiversität
- Sozialverträglichkeit & Tierhaltung
- Lebensgrundlage
- Mehr über die Bewertungskriterien »
Die Milch stammt aus der Schweiz und trägt das Heidi-Label. Das Heidi-Label von Migros steht für Milchprodukte aus Schweizer Bergregionen (Zone 1-4). Da aber bei der konventionellen Produktion für die Fütterung der Kühe Kraftfutter aus Übersee verwendet wird und die Tiere kaum je auf der Alp gehalten werden, ist die Herstellung dieser Milch sehr ressourcenintensiv und klimabelastend. Die Verarbeitung der Milch geschieht im Grossbetrieb im Schweizer Mittelland, sodass kleine Molkereien in den Bergregionen sich nicht an der Verarbeitung beteiligen und davon profitieren können.
Wichtige Information
Achtung! Obwohl das herzige Heidi auf der Verpackung abgebildet ist, hat dieses Produkt kaum etwas mit Milch von der Alp zu tun. Sie muss zwar aus einer Schweizer Hügel- oder Bergregion stammen, Haltung und Fütterung der Tiere sind jedoch konventionell, d.h. mit bis zu 25% Soja oder Getreide z.B. aus Südamerika. Ausserdem wird die Milch nicht in einer Bergregion, sondern im Schweizer Mittelland verarbeitet.
Tipp
Achte Dich beim Kauf von Milchprodukten auf das Bio Suisse-Label, denn dieses garantiert 100% biologisches Futter für die Kühe und davon mindestens 90% Raufutter wie Gras, Klee oder Kräuter.
Alternativprodukt
Vielen Dank für deinen Einkauf.
Dein Ergebnis wird berechnet.