Je näher, desto besser!

Im Sommer ist "regional und saisonal" mehr als ein Schlagwort. Die einheimische Obst- und Gemüseauswahl ist üppig und saisongerechtes Einkaufen fällt nicht schwer. Wer trotzdem unsicher ist, wirft am besten einen kurzen Blick in unsere Saisontabelle.

Gemüse oder Früchte, die ausserhalb der Saison gekauft werden, wurden über weite Strecken transportiert oder stammen aus beheizten Gewächshäusern. Das verursacht Treibhausgase, die den Klimawandel weiter anheizen. Vor allem Flugtransporte sollten vermieden werden, weil die Belastung verglichen mit einem Schiffstransport um den Faktor 25 grösser ist. Deshalb stecken in diesen Produkten deutlich höhere Umweltbelastungen, als in saisonalen und regionalen Lebensmitteln.

Wer nicht nur saisonal und regional einkauft, sondern auch Bio-Produkte bevorzugt, leistet damit zusätzlich einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Bio-Bauern fördern durch vielfältige Kulturen, den konsequenten Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und eine strikt biologische Düngung die Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Ein Einkauf auf dem Wochenmarkt oder beim nächsten Bio-Hofladen lohnt sich also gleich mehrfach.

 

(Copyright Bild: Shutterstock.com )

Vielen Dank für deinen Einkauf.
Dein Ergebnis wird berechnet.