News

CLEVER in Wädenswil

Vom Montag, 28. November bis Freitag, 2. Dezember ist CLEVER exklusiv an der ZHAW Wädenswil zu Gast. Neben täglichen Führungen haben wir über den Mittag jeweils für alle Interessierten und Neugierigen geöffnet. Komm vorbei und teste wie bewusst und zukunftsfähig du einkaufst. Wir freuen uns über deinen Besuch!

Mehr »

Erlebe den CLEVER-Aufbau hautnah!

Du warst sicher schon immer neugierig, wie unsere Ausstellung CLEVER aufgebaut wird? Jetzt hast du die Chance einen Aufbau hautnah mitzuerleben! Keine Angst, es wird weder anstrengend noch dauert es länger als eine Minute. Du glaubst uns nicht? Dann klicke auf «Mehr» und lasse dich überraschen...

Mehr »

6 Apps für „Besser-Esser“

Bewusster, gesünder und nachhaltiger Einkaufen und Essen ist ein guter Vorsatz, der jedoch ohne die nötigen Informationen gar nicht so einfach umzusetzen ist. Ein Gegenstand, den die allermeisten Schweizerinnen und Schweizer täglich benützen, kann uns hier tatkräftig unterstützen: Das Smartphone.

Mehr »

CLEVER in Gossau SG eröffnet!

Wir sind wieder «on the Road»: Gestern haben die Gossauer Stadträtin Gaby Krapf und der Skirennfahrer Ralph Weber die Ausstellung CLEVER in Gossau SG eröffnet. Bis am 1. Oktober ist CLEVER direkt neben der Markthalle zu sehen. Komm doch vorbei und versuche einen unseren Promis im nachhaltigen Einkaufen zu schlagen! Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 12-18 / Do: 10-18 / Sa: 9-15.

Mehr »

International Symposium on Dental Hygiene

«International Symposium on Dental Hygiene»? Du fragst dich wahrscheinlich, ob uns im Titel ein Fehler unterlaufen ist. Nein, ist uns nicht. Das «International Symposium on Dental Hygiene» und CLEVER passen nämlich seit letztem Wochenende perfekt zusammen. Neugierig?

Mehr »

CLEVER in Uster eröffnet

Wir sind in die Saison 2016 gestartet: Der Schweizer Marathonrekordhalter Tadesse Abraham und Comedy-Sänger Walti Dux haben gestern die Ausstellung CLEVER im Stadtpark Uster eröffnet. Ab sofort ist sie bis 17. Juli geöffnet (Mo-Fr 12-18 / Sa+So 10-17 Uhr).

Mehr »

CLEVER-Aufbau im Stadtpark Uster

In den letzten Tag haben wir im Stadtpark Uster unsere interaktive Ausstellung CLEVER aufgebaut. Das Platzieren der beiden Container ist jeweils eine knifflige Angelegenheit. Denn sie müssen nicht nur parallel zueinander, sondern auch im exakten Abstand und waagerecht aufgestellt werden. Allerdings machte der Aufbau dieses Jahr doppelt so viel Spass. Denn über den Winter haben wir vier Informationstafeln komplett überarbeitet und den CLEVER renoviert, geputzt und aufgehübscht. Auf unserer Facebook-Seite haben wir dir ein paar Fotos zusammengestellt.

Mehr »

CLEVER zu Gast bei Swiss Re

Am 22. April 2016 war Biovision an der Generalversammlung von Swiss Re mit einem CLEVER-Stand präsent. Der Schweizer Rückversicherer hatte uns eingeladen an ihrer Ausstellung «We make the world more resilient» teilzunehmen und die Besuchenden über nachhaltigen Konsum zu informieren.

Mehr »

Biovision und CLEVER unterstützen «Design with Social Impact»

Letzte Woche fiel der Startschuss zum internationalen Austauschprogramm «Design with Social Impact» der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Acht Studierende der Universität Nairobi (UON) kamen nach Zürich und absolvieren nun zusammen mit acht Schweizer Studierenden den ersten Teil des Workshops zur Ernährungssicherheit. Carole Nordmann stellte unser Projekt «CLEVER» vor und diskutierte mit den Teilnehmenden über nachhaltigen Konsum, Food Waste und Ernährungssicherheit.

Mehr »

CLEVER ist ab Mitte Mai in Uster zu Gast

Vor 200 Jahren erlebten das Zürcher Oberland sowie weite Teile der Ostschweiz eine schwere Hungerkrise. Eine Ursache war der nasse und kalte Sommer 1816, der Missernten verursachte und als «Jahr ohne Sommer» der Bevölkerung noch lange in Erinnerung blieb. Unter dem Motto «Dem Gestern gedenken – Das Heute bedenken – Das Morgen sich denken» will der Verein «Projekt 1816» an die schwierige Zeit vor 200 Jahren erinnern. In diesem Zusammenhang gastiert die Ausstellung CLEVER vom 17. Mai bis 17. Juli im Stadtpark Uster.

Mehr »

science+fiction - Festival für Wissenschaft und Film

Das Festival zum Thema «Konsum und Ernährung» findet vom 18. bis 20. März 2016 im Gundeldingerfeld in Basel statt. Wir sind mit einem CLEVER-Stand vertreten und zeigen, wie ökologisch und sozial bewusstes Einkaufen geht.

Mehr »

Neue Deklarationspflicht für Palmöl

Nachhaltiges Einkaufen wird einfacher, Palmöl muss bei Lebensmitteln seit Anfang Jahr klarer deklariert werden. Bisher konnten pflanzliche Fette und Öle in der Zutatenliste vereinfacht als «pflanzliches Öl» respektive als «pflanzliches Fett» angegeben werden. Das ist nun vorbei: Neu muss die Pflanze angegeben werden, aus der das Öl oder Fett gewonnen wurde. Jetzt ist also genau der richtige Zeitpunkt, um bei der Facebook-Aktion «Eine Woche keine Produkte mit Palmöl kaufen» mitzumachen.

Mehr »

Renzo Blumenthal: CLEVER ist ein wichtiges Projekt

An der CLEVER-Eröffnung in Landquart haben wir Ex-Mister Schweiz und Biobauer Renzo Blumenthal gefragt, was er von unseren fünf goldenen Einkaufstipps hält. Schau dir seine Antwort im Video an:

Mehr »

Renzo Blumenthal eröffnet CLEVER

Ex-Mister Schweiz Renzo Blumenthal hat heute im Plantahof in Landquart den CLEVER eröffnet. Als Biobauer passe er perfekt zu dieser Ausstellung, sagte er gegenüber Telesguard (Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR). «Bei mir und meiner Familie kommt selbst Produziertes aus dem Garten oder von unserem Bio-Bauernhof auf den Tisch. Das ist mir sehr wichtig, da weiss man einfach was man hat. Weiter achten wir beim Einkauf auf Bio oder in der Schweiz produzierte Produkte.»

Mehr »

CLEVER bald in Landquart zu Gast

Nächste Woche wird CLEVER im Plantahof in Landquart eröffnet. Die Ausstellung wird bis anfangs Dezember im landwirtschaftlichen Bildungszentrum zu Gast sein. Am Dienstag- und Freitagnachmittag sowie am Samstag ist die Ausstellung regulär geöffnet und von Montag bis Freitag kann sie mit Voranmeldung von Schulklassen besucht werden.

Mehr »

Die nachhaltigen Entwicklungsziele

Ende September wurden an der UNO-Generalversammlung die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) mit insgesamt 169 Unterzielen verabschiedet. Besonders wichtig für CLEVER ist das Ziel 12 «Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen». Die UNO hat sich also ein Ziel gesetzt, welches Biovision schon seit 2011 verfolgt: Mit CLEVER zeigen wir auf, wie man durch den eigenen Einkauf eine umwelt- und sozialverträgliche Entwicklung unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der SDGs leisten kann. Denn wie der Generalsekretär der UNO Ban Ki-Moon richtig herausstreicht:…

Mehr »

Eloïse Frey ist «die cleverste Zürcherin»

Im Rahmen des Themenmonats Zürich isst haben wir «die cleverste Zürcherin» oder «den cleversten Zürcher» gesucht. Gestern fand das Wettbewerbs-Finale statt, die beiden Besten traten gegeneinander an. Eloïse Frey hat sich mit 31.06 Punkten gegen Leonardo Olivo durchgesetzt und darf nun den begehrten Titel «die cleverste Zürcherin» tragen! Herzliche Gratulation!

Mehr »

CLEVER auf dem Hechtplatz in Zürich

Stadträtin Claudia Nielsen, Gemeinderatspräsident Matthias Wiesmann und Albert Kesseli, Vizepräsident der Stiftung Mercator, haben heute zum Auftakt des Erlebnismonat «Zürich isst» die interaktive Ausstellung CLEVER auf dem Hechtplatz eröffnet. Nutze auch du die Chance und teste vom 2. bis 30. September dein persönliches Einkaufsverhalten während einer spielerischen Shooping-Tour! Für Schulklassen bieten wir spezielle Führungen an.

Mehr »

CLEVER bei «Zürich isst dabei»

Zürich steht im September 2015 ganz im Zeichen der Ernährung. Die Stadt veranstaltet den Erlebnismonat «Zürich isst», der Ernährung, Umwelt und Genuss in den Fokus rückt. Biovision wird aus diesem Anlass ab dem 2. September mit der Ausstellung CLEVER auf dem Hechtplatz in Zürich präsent sein und über nachhaltigen Konsum informieren.

Mehr »

CLEVER erfolgreich im Zentrum Paul Klee

Die Zeit im Creaviva im Zentrum Paul Klee in Bern ging letztes Wochenende zu Ende. Fast 1000 Leute haben CLEVER besucht. Darunter auch 223 Schüler, die die Ausstellung im Rahmen einer Führung besucht haben.

Mehr »

Vielen Dank für deinen Einkauf.
Dein Ergebnis wird berechnet.